Silvia Mader

RückenFit

Hallo, ich heiße Silvia Mader und werde ab Juli die Stunden
„Gesund und fit ab 40“
„Aktiv und Vital 60 Plus“ sowie die
Rücken Fit – Stunde übernehmen.

Ich bin ausgebildete Übungsleiterin B Sport in der
Rehabilitation.
Sport hat mich schon immer begeistert und ich bin auch
sehr gerne mit Menschen zusammen.
Es ist mir sehr wichtig, die Menschen für meinen Sport zu
begeistern, ihnen ein paar Tipps und Übungen mit auf dem
Weg zu geben, sich in ihren Körper hineinfühlen zu können
und Schmerzen besser in den Griff zu bekommen.
Das alles natürlich mit Musik und viel Spaß!
Ich freue mich darauf, sie in meinen Sport-Stunden
begrüßen zu dürfen,

Silvia Mader

Hiltl Ingeborg

Reha -Sport

Hallo, ich heiße Ingeborg und bin vor beinahe 20 Jahren nach Hirschau gezogen. Ich bin von Beruf Sport- und Gymnastiklehrerin mit Zusatzausbildung Physiotherapie. Dazu habe ich eine Lizenz zur Ausübung des Reha-Sportes erworben.

Zu mir in die Reha-Gruppe kommen Leute mit den verschiedensten Krankheitsbildern der Orthopädie – z.Bsp. Bandscheibenprobleme, Arthrosen, Wirbelsäulenprobleme oder mit chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates.

Wir trainieren in kleinen Gruppen die Kraftfähigkeiten, die Koordination, das Gleichgewicht und das Körpergefühl…. und natürlich die Freude an der Bewegung.

Ich kann viele Tipps geben oder Übungen zeigen, welche den Alltag leichter machen.

Es wäre schön, Sie in unserer Gruppe beim CSV Hirschau begrüßen zu dürfen.

Lang Maria

Burning Muscles, Step Aerobic, Indoor Cycling

Hallo, mein Name ist Maria,

Seit circa 20 Jahren biete ich Step-Aerobic Kurse an. Sich in der Gruppe mit Hanteln rund um den Stepper zu bewegen finde ich toll.

Der Burning-Muscels Kurs beginnt mit Warm-up auf dem Stepper und Hanteln, die ich bei der anschließenden Kräftigung und Dehnung von Kopf bis Fuß einsetze.

Ausdauer, Koordination, Körperspannung und Muskelaufbau trainiere ich in beiden Stunden.

Es macht einfach Spaß egal wie alt!

Indoor-Cycling mache ich nun bereits seit 3 Jahren. Flotte Musik, in der Gruppe schwitzen und sich fit halten ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag und die Grundlage zur Radtour im Sommer.

2017 trainieren wir auch wieder für den Freundschafts-Marathon von Weiden nach Amberg in der Walking Gruppe.

Nach jeder Stunde besteht die Möglichkeit zum Entspannen in der Sauna.

Sport beim CSV macht einfach Spaß.

Falk Monika

Jumping Fitness

Ich bin seit September 2014 Jumping Fitness Instructor für den Conrad Sportverein.

Mit Jumping Fitness habe ich für mich die Sportart gefunden, bei der ich mich richtig auspowern und gleichzeitig abschalten kann.

Das tolle an Jumping Fitness ist für mich, dass man keine schwierigen Choreografien erlernen oder einhalten muss. Jeder der Spaß hat an Bewegung zu fetziger Musik hat, kann mitmachen.

Beim Jumping Fitness werden bis zu 400 Muskeln beansprucht, das Gleichgewicht und auch die Koordination und Kondition geschult. Vor allem aber macht es mir wahnsinnigen Spaß.

Eine Jumping Stunde vergeht wie im Flug, man ist danach perfekt ausgepowert, dennoch bekommt man am nächsten Tag keinen Muskelkater.

Hüttner Sabine

Bambini Turnen  3 – 5 Jahre

An erster Stelle steht: Spaß, Spiel und Freude an Bewegung mit Gleichaltrigen.
In der Kleingruppe ohne Eltern werden Kinder in ihrer Beweglichkeit gefördert.

Auf spielerische Weise entwickeln die Kinder u.a. ihre Geschicklichkeit, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Sozialkompetenz weiter und lernen Hilfe einzufordern sowie Regeln zu akzeptieren und umzusetzen.

Wir beginnen mit einer Aufwärmrunde, anschließend folgen sportliche Anforderungen und Spiele mit wöchentlich anderen Schwerpunkten. Dabei kommen unterschiedliche Materialien, z.B. Bälle, Matten, Geräte etc zum Einsatz. Das Bambini-Turnen endet mit einem Cool Down.

Der Kurs findet bewusst in einer kleinen Gruppe statt, um den Kindern, ihrem Alter angemessen,  gerecht werden zu können.

Pauldrach Hajo/ Leitsoni Peter

Indoor-Cycling

Wer Spaß hat, zu dynamischer Musik in die Pedale zu treten, ist herzlich willkommen. Beim Indoor-Cycling können Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis gemeinsam trainieren. Jeder stellt seine persönliche Trainingsintensität selbst ein. Dabei trainieren wir nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern steigern gemeinsam mit der Gruppe auch unsere Ausdauer. 

Abwechslungsreich gestaltete Programme wie visuelles Fahren mit Leinwand z.B. Frühling in Mallorca, Bergfahrten in den Dolomiten oder Fahrten in Norwegen, Trainingsstunden mit Zählspielen und Laola Welle tragen zu einer abwechslungsreichen Gestaltung bei.

Pilhofer Anita

Pilates

Sport hat mich schon immer begeistert und ich bin gerne mit Menschen zusammen.

Deshalb entschloss ich mich, selbst eine Pilates-Ausbildung zu absolvieren. Eine ganz neue  Möglichkeit eröffnet sich momentan durch das Faszientraining. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben besuchte ich die Fortbildung „Faszien und Pilates“. Diese Übungen lasse ich nun in meine Stunden einfließen. 

Beim SV Conrad habe ich einen Verein gefunden, in dem ich mich sehr wohl fühle.

Es herrscht ein sportliches „Miteinander“. Die Menschen sind freundlich, nett und aufgeschlossen.

Lohner Gudrun

Yoga

Schatz Sabine

Indoor Cycling

Meine Trainerlaufbahn begann mit Step Areobic.

Doch gleich bei der ersten Indoorcycling-Ausbildung der Fa.Schwinn wurde meine Begeisterung für das Radfahren geweckt! Es folgten noch eine Fortbildung der Firma Lebenslinie und schließlich die B-Lizenz bei der Firma Tomahawk. Ich habe viel Spaß daran, meine Gruppen mit guter Musik zu motivieren, ab und zu aus der Komfortzone rauszuholen und trotz sportlichem Anspruch meiner Stunden ein Gemeinschaftsgefühl zu wecken.

Seit Jahren bin ich nicht nur in der Oberpfalz mit Rennrad und Mountainbike unterwegs, sondern verbringe auch die Sommerurlaube im Sattel – Mallorca, Korsika, Vogesen und in der gesamten Alpenregion.

Scheler Isabella

Zumba – Fitness

Ich bin Trainerin geworden, um andere Menschen genauso für Zumba-Fitness zu begeistern, wie ich es selbst bin. Mein Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, dass jeder Zumba-Fitness tanzen kann, unabhängig vom Alter. Zumba-Fitness ist eine Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen. Diese Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die Figur zu lateinamerikanischen Klängen in Topform.

Weidner Elke

Jumping Fitness

Hallo, mein Name ist Elke Weidner, ich bin seit über 10 Jahren Übungsleiterin beim Conrad-Sportverein und aktuell eine der beiden Jumping-Instructorinnen hier beim CSV.

Meine Ausbildungen:

06/2006: Übungsleiter C Breitensport Erwachsene

11/2006: Steptrainer-Grundausbildung

07/2009: Trainer-Certification DRUMS ALIVE

07/2014: JUMPING-Instructor

Ich war schon immer eine Freundin von Group-Fitness-Sportarten, am liebsten zu fetziger Musik, zuhause auf dem Ergometer zu sitzen und die Minuten zu zählen ist leider nichts für mich 😀

Beim CSV war ich früher schon Teilnehmerin in einigen Kursen, was mich zu meiner Entscheidung zur Übungsleiter-Ausbildung gebracht hat. Über Step-Aerobic, Kinderturnen und Drums Alive bin ich 2014 bei Jumping-Fitness gelandet –  dieser Sport, vorgestellt als DIE NEUE TRENDSPORTART bei der FIBO in Köln, hatte mich sofort mitgerissen und wollte ich unbedingt machen  – schön, dass der CSV als das erste Jumping-anbietende Sportcenter in der Oberpfalz da mitspielte!

Tja, und meine Freude daran ist noch kein bisschen abgeebbt- Montags und Mittwochs versuche ich in der Jumping-Stunde meine Teilnehmer anzuheizen und genauso zu begeistern wie ich es bin!

Weiter bin ich beim Conrad-Sportverein auch in der Vorstandschaft im Amt der Spartenleiterin Frauenfitness – und das gerne 🙂

Köppl Kornelia

RückenFit